Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Seminare & Kurse
-
Hinzugefügt: 26.10.2020|
Vier Wochenendseminare in Magdeburg mit Prüfung und Zertifikat
Satyananda Yoga Nidra® ist eine systematische, wissenschaftlich fundierte Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik tantrischen Ursprungs, die von Swami Satyananda Saraswati entwickelt wurde und als eine der wichtigsten Übungen der Satyananda Yoga – Bihar Yoga Tradition gilt.
Die Ausbildung ist besonders geeignet für Yoga Lehrer, Yoga Interessierte und für Menschen, die im weitesten Sinne im Gesundheits- und Sozialwesen engagiert sind, da Yoga Nidra in vielen Arbeitsfeldern und Lebensbereichen sehr einfach und wirkungsvoll angewendet werden kann. Die Ausbildung gibt fundierte Einblicke in die Hintergründe und Potenziale der Übung und zielt darauf ab, Satyananda Yoga Nidra® zu erlernen, zu vertiefen und kompetent anleiten zu können.
-
Drei Wochenendseminare in Zürich und fünf Monate begleitetes Üben zu Hause
Der integrale Yoga Sadhana Kurs I (Grundkurs) ermöglicht dir einen sanften Einstieg in eine eigene, regelmässige Yoga Übunspraxis. Das ausgewogene, systematisch aufbauende Programm beinhaltet Hatha Yoga (Asana, Pranayama etc.), verschiedene Meditationen und Entspannungstechniken sowie Swadhyaya Methoden (Selbstreflexion) und ermöglicht dir die stärkende, zentrierende und transformierende Kraft der integralen Yoga Lehre zu erfahren.
-
Eine Yoga Sadhana Intensiv Woche in der Toskana, drei Wochenendseminare in Zürich und elf Monate begleitetes Üben zu Hause
Der Integrale Yoga Sadhana Kurs II beginnt mit einer Intensiv Woche im Il Convento (Toskana) und öffnet dir den Raum, tiefer in dein persönliches Sadhana (Yoga Übungspraxis) eintauchen zu können. Du hast die Möglichkeit Techniken zu erlernen, die eine sorgfältige, schrittweise und detaillierte Einführung erfordern. Und die folgenden drei Seminare und elf Monaten Übungspraxis erlauben dir, die Erfahrungen stetig weiter zu vertiefen und in der Gruppe begleitet, verschiedene Aspekte der yogischen Lebensweise kennen und praktisch anwenden zu lernen.
-
Satyananda Yoga Retreat auf Mallorca
Das Retreat bietet viele Möglichkeiten, Yoga und yogischen Lebensstil in einem breiten Spektrum zu erfahren. Satyananda Yoga kombiniert die traditionellen Yoga Zweige Hatha, Raja, Gyana, Bhakti und Karma Yoga, um positiv auf das Potenzial des gesamten menschlichen Wesens einzuwirken.
Das Programm beinhaltet tägliche Yoga Übungen wie Mantra, Asana, Pranayama, Karma Yoga, Yoga Nidra, Meditation (Antar Mouna) und Kirtan. Eingebettet in das Tagesprogramm gibt es nachmittags genügend Zeit zum Ausruhen, Austauschen und Erkunden der Insel.
Das Retreat findet in der Casa de Consolación (S’Alqueria Blanca), einem großzügigen, aus Sandstein gebauten Haus mit Schwimmbecken und weitem Blick über das Meer, statt. Es liegt inmitten von Blumen, Johannisbrot- und Mandelbäumen auf einem Hügel in friedlicher, ruhiger Natur unterhalb eines ehemaligen Klosters.
-
Wochenendseminar in Buchen
Das Wochenendseminar in Buchen-Einbach bietet die Möglichkeit, tiefer in die Welt des Yoga einzutauchen. Das Thema ist -
Prana
- das allem Leben zugrunde liegende Energie-Prinzip. Auch geht es um das Sensibilisieren und Analysieren der eigenen subtilen Energieströme (Nadis), und wie Atem- und Energieübungen entwickelt und vertieft werden, um eine ganzheitliche und tiefe Wirksamkeit zu entfalten.
-
Vier Wochenend-Seminare 2020/2021 in Zürich
Pawanmuktasana (PMA), Serien 1-3 und Surya Namaskara (SN), der "Sonnengruss" dienen dazu, einen freien Energiefluss im Körper und im Geist zu aktivieren, führen die verschiedenen Körperfunktionen in ein harmonisches Gleichgewicht zurück und fördern Heilung und Gesundheit auf allen Ebenen des Seins.
Bist du Yogalehrer, Therapeut, in einem Pflegeberuf tätig oder einfach interessiert dich intensiv mit diesen wertvollen Übungen auseinanderzusetzen, so ist diese Ausbildung das Richtige.
-
Yoga- & Meditations-Retreat auf Mallorca
Während dem Retreat wird eine Vielfalt von Techniken der Bihar Yoga Tradition von den beiden erfahrenen Yoga- und Meditations- Lehrern Ewa Gyanshakti Heusser und Urs Anandaratna Keller unterrichtet und als ganzheitliches System integriert.
Das vielfältige Yoga Programm führt dich an einen inneren Ort der Stille und Gelassenheit. Abseits vom Stress und der Hektik des Alltags kannst Energie tanken und dich nachhaltig erholen. Neben täglichem Hatha Yoga, werden Yoga Nidra (Tiefenentspannung) und Meditation unterrichtet.
Der Retreat beinhaltet zusätzlich ein Meditationstag im Schweigen und ein Wandertag an der Südküste von Mallorca. Karma Yoga (Mithilfe in Haushalt, Garten und Küche) und Mantra Chanting sowie Vorträge zu Yoga Philosophie und Theorie ergänzen das Programm und ermöglichen Yoga in seinem ganzen Spektrum zu erfahren.
-
Vier Wochenend-Seminare 2020/2021 in Zürich
Pranayama (Atemübungen) steigern die Vitalität und stabilisieren den Geist als Vorbereitung auf die Meditation. Pratyahara-Meditation ist ein strukturierter Weg um Achtsamkeit zu entwickeln und die Wahrnehmung von der Aussenwelt systematisch nach innen zu lenken.
Bist du Yogalehrer, Therapeut, in einem Pflegeberuf tätig oder einfach interessiert dich intensiv mit diesen wertvollen Übungen auseinanderzusetzen, so ist diese Ausbildung das Richtige.
Während vier aufeinander aufbauenden Wochenend-Seminaren wirst du in vorbereitende Atemtechniken, klassische Pranayamas und verschiedene Pratyahara-Meditationen eingeführt und lernst sie kompetent weiterzugeben.
Durch das regelmässige Üben der Atemtechniken erfährst du deren stärkende und regulierende Wirkung auf das gesamte Energiesystem, und die Pratyahara-Techniken (Meditation) ermöglichen dir tiefe Entspannung und Erholung für Körper und Geist. In Vorträgen und Gruppenarbeiten erhältst du wertvolles Hintergrundwissen und auf der praktischen Ebene werden die Seminare durch Körperübungen (Asanas), Tiefenentspannung (Yoga Nidra) und Mantra Chanting ergänzt. So wird gewährleistet, dass jeder Teilnehmer eine ganzheitliche Einführung in die Lehre der Bihar School of Yoga - Satyananda Yoga erhält.
-
Yoga Sadhana Woche in der Toskana
Während der Yoga Sadhana Woche werden verschiedene Techniken der Bihar Yoga Tradition unterrichtet.
Vorkenntnisse zur Lehre der Bihar Yoga Tradition werden nicht vorausgesetzt, aber ein wenig Erfahrung in Yoga und Meditation ist von Vorteil. Der Wille, Yoga in seinem ganzen Spektrum zu erfahren, sollte vorhanden sein.
Spaziergänge mit Picknick, Freizeit und Köstlichkeiten aus der Toskanischen Küche gehören genauso zum Programm wie die Mithilfe bei den täglichen Arbeiten im Haus und im Garten (Karma Yoga).
-
Hinzugefügt: 17.06.2020|
Fünf Wochenend-Seminare 2020/2021 in Zürich
Satyananda Yoga Nidra® ist eine systematische, wissenschaftlich fundierte Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik tantrischen Ursprungs, die von Swami Satyananda Saraswati entwickelt wurde und als eine der wichtigsten Übungen der Satyananda Yoga – Bihar Yoga Tradition gilt.
Die Ausbildung ist besonders geeignet für Yoga Lehrer, Yoga Interessierte und für Menschen, die im weitesten Sinne im Gesundheits- und Sozialwesen engagiert sind, da Yoga Nidra in vielen Arbeitsfeldern und Lebensbereichen sehr einfach und wirkungsvoll angewendet werden kann. Die Ausbildung gibt fundierte Einblicke in die Hintergründe und Potenziale der Übung und zielt darauf ab, Satyananda Yoga Nidra® zu erlernen, zu vertiefen und kompetent anleiten zu können.
-
Hinzugefügt: 16.03.2020|
Fünf Wochenend-Seminare 2020/2021 in Wien
Satyananda Yoga Nidra® ist eine systematische, wissenschaftlich fundierte Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik tantrischen Ursprungs, die von Swami Satyananda Saraswati entwickelt wurde und als eine der wichtigsten Übungen der Satyananda Yoga – Bihar Yoga Tradition gilt.
Die Ausbildung ist besonders geeignet für Yoga Lehrer, Yoga Interessierte und für Menschen, die im weitesten Sinne im Gesundheits- und Sozialwesen engagiert sind, da Yoga Nidra in vielen Arbeitsfeldern und Lebensbereichen sehr einfach und wirkungsvoll angewendet werden kann. Die Ausbildung gibt fundierte Einblicke in die Hintergründe und Potenziale der Übung und zielt darauf ab, Satyananda Yoga Nidra® zu erlernen, zu vertiefen und kompetent anleiten zu können.
-
Wochenendseminar in Buchen
Das Wochenendseminar in Buchen-Einbach bietet die Möglichkeit, tiefer in die Welt des Yoga einzutauchen. Das Thema ist -
Prana
- das allem Leben zugrunde liegende Energie-Prinzip. Auch geht es um das Sensibilisieren und Analysieren der eigenen subtilen Energieströme (Nadis), und wie Atem- und Energieübungen entwickelt und vertieft werden, um eine ganzheitliche und tiefe Wirksamkeit zu entfalten.
-
Wochenendseminar in Osnabrück
Das Wochenendseminar in Osnabrück bietet die Möglichkeit, tiefer in die Welt des Satyananda Yoga einzutauchen. Das Thema ist -
Yoga – Prana und Pranayama
- wie Atem- und Energieübungen entwickelt und vertieft werden, um eine ganzheitliche und tiefe Wirksamkeit zu entfalten. Theoretische Hintergründe und verschiedenste praktische Techniken und Methoden der Satyananda Yoga Tradition werden zusammengeführt, um Yoga in einem möglichst breiten Spektrum erfahrbar zu machen.
-
Hinzugefügt: 28.10.2019|
Vier Wochenendseminare in Osnabrück mit Prüfung und Zertifikat
Satyananda Yoga Nidra® ist eine systematische, wissenschaftlich fundierte Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik tantrischen Ursprungs, die von Swami Satyananda Saraswati entwickelt wurde und als eine der wichtigsten Übungen der Satyananda Yoga – Bihar Yoga Tradition gilt.
Die Ausbildung ist besonders geeignet für Yoga Lehrer, Yoga Interessierte und für Menschen, die im weitesten Sinne im Gesundheits- und Sozialwesen engagiert sind, da Yoga Nidra in vielen Arbeitsfeldern und Lebensbereichen sehr einfach und wirkungsvoll angewendet werden kann. Die Ausbildung gibt fundierte Einblicke in die Hintergründe und Potenziale der Übung und zielt darauf ab, Satyananda Yoga Nidra® zu erlernen, zu vertiefen und kompetent anleiten zu können.
-
Wochenendworkshop in Osnabrück
Der Wochenendworkshop in Osnabrück bietet die Möglichkeit ganzheitlich zu entspannen und zu lernen, Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Das Thema ist -
Yoga Nidra
- eine systematische Tiefenentspannungs- und Meditationsübung tantrischen Ursprungs, die von Swami Satyananda Saraswati entwickelt wurde und zu einer der wichtigsten Übung der Satyananda Yoga Tradition gehört. Diese überlieferte Technik bietet eine wirksame Methode zur ganzheitlichen Entspannung, Stressbewältigung und Regeneration.
-
Drei Intensivaufenthalte in Szólád am Balaton (Ungarn)
Das Yogic Studies System der Satyananda Yoga Tradition ist weltweit einzigartig. Es ist uns eine grosse Freude mitzuteilen, dass die Europäische Satyananda Yoga Akademie (SYAE) auch 2020 wieder Yogic Studies (in englischer Sprache) durchführen wird.
-
Wochenendseminar in München
Das Wochenendseminar in München bietet die Möglichkeit ganzheitlich zu entspannen und zu lernen, Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Das Thema ist -
Yoga Nidra und Antar Mouna
- systematische Tiefenentspannungs- und Meditationsübungen tantrischen Ursprungs, die von Swami Satyananda Saraswati entwickelt wurden und zu den wichtigsten Übungen der Satyananda Yoga Tradition gehören.
-
5th International Day of Yoga
On the occasion of the fifth International Day of Yoga, we extend our greetings to all sincere seekers and aspirants of yoga. Since 2015 this day has become an opportunity for aspirants across the globe to come together in the spirit of yoga and strengthen their connection to this ancient vidya. The Bihar School of Yoga has wholeheartedly supported this global interest in yoga by inspiring aspirants to deepen their experience of yoga and adopt it not merely as a physical practice but as a harmonious lifestyle as well.
The lifestyle aspect of yoga is equally, if not more important than the practice aspect, and it involves moment-to-moment awareness and fine-tuning of one’s thoughts, responses and behaviour. According to Swami Niranjanananda Saraswati, “If you want to make yoga a tool to improve your lifestyle, you have to start bringing the positive attributes into your life, beginning with thought. The moment you make your thoughts positive, marks the beginning of your yogic change. This process of making the thoughts positive is known as pratipaksha bhavana. Swami Sivananda used to say, ‘Sow a seed in your thought, nurture it, and it will become the tree of your destiny in the course of time.’ Therefore, you have to sow the right seed in your thought, and that is always the positive one, the virtuous one. Whenever a negative condition, state, idea, thought or reaction appears, instantly counteract that with a positive one.”
In keeping with this theme, the yama of kshama, or forgiveness, and the niyama of namaskara, or greeting others with bhava, has been added to this year’s program. These positive virtues pave the way to experience peace and harmony in one’s life. A conscious and sincere effort to practise these will transform the state of one’s own mind as well as the environment around.
-
1 week duration for national and overseas aspirants
The Bihar School of Yoga follows a system, or yoga chakra, which is divided into bahiranga yoga, outer or external yoga, for self-perfection, and antaranga yoga, inner yoga, to express the spiritual attainment. External yoga is that which you do to improve the quality of your body and mind, the expression of your senses and behaviour. The bahiranga (external) branches of yoga are hatha yoga, raja yoga, kriya yoga.
-
Hinzugefügt: 22.02.2019|
Vier Wochenendseminare in Magdeburg mit Prüfung und Zertifikat
Satyananda Yoga Nidra® ist eine systematische, wissenschaftlich fundierte Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik tantrischen Ursprungs, die von Swami Satyananda Saraswati entwickelt wurde und als eine der wichtigsten Übungen der Satyananda Yoga – Bihar Yoga Tradition gilt.
Die Ausbildung ist besonders geeignet für Yoga Lehrer, Yoga Interessierte und für Menschen, die im weitesten Sinne im Gesundheits- und Sozialwesen engagiert sind, da Yoga Nidra in vielen Arbeitsfeldern und Lebensbereichen sehr einfach und wirkungsvoll angewendet werden kann. Die Ausbildung gibt fundierte Einblicke in die Hintergründe und Potenziale der Übung und zielt darauf ab, Satyananda Yoga Nidra® zu erlernen, zu vertiefen und kompetent anleiten zu können.